Die Feuerwanze04. Juni 2019 von BasisstufeDie Feuerwanze suchte ihr Mami. Und dann hörte sie etwas. Es war ein Rascheln. Zwei Heugumper kamen. Und dann kam der Cousin der Feuerwanze, das ist ein Mistkäfer. […] Weiterlesen
Mut, Spass, Vertrauen und Bereitschaft Schritte zu tun03. Juni 2019 von Karin StenzDas sechste Mal war diese Gruppe in der Reitpädagogik und zeigte heute was sie gelernt hatte. Als achtsame, respektvolle und sehr fröhliche Gemeinschaft machten wir uns auf den […] Weiterlesen
Beobachten und Pflegen-wir bleiben dran01. Juni 2019 von Karin StenzAndreas Gerber erklärte uns professionell und geduldig, was nun an Pflege und Arbeiten im Rietli ansteht. Wo wächst der Holunder so, dass er den neu gepflanzten Sträuchern Schatten […] Weiterlesen
Wurzelstufe – ein weiteres Angebot der Scuola Vivante28. Mai 2019 von Scuola VivanteIm August 2019 startet mit der Wurzelstufe eine Spielgruppenform, welche die Kinder dieser Altersgruppe optimal in ihrem natürlichen inneren Reife- und Entwicklungsprozess unterstützt. Eingebettet in die Struktur und […] Weiterlesen
Lernen von Vorbildern-altersdurchmischtes Lernen aus Überzeugung25. Mai 2019 von Karin StenzDas altersdurchmischte Lernen an der Scuola Vivante geschieht aus einer Natürlichkeit heraus. Gruppen mischen sich. Achtsam und verantwortungsbewusst wenden sich die unterschiedlichen Altersgruppen einander zu. Die Vorbilder aus […] Weiterlesen
Gesundheitsfrauen25. Mai 2019 von Scuola VivanteUnsere ehemalige Mitarbeiterin, Barbara Egger, mit einem aktuellen Hinweis: Liebe Freunde und Bekannte Am 15. Juni findet in Nesslau die „Gewerbeschau“ der Gesundheistfrauen statt. 30 Frauen, wohnhaft von […] Weiterlesen
Zum Leuchtturm: slow, aber mit Flow17. Mai 2019 von PrimarstufeLeuchtturmabenteuer. Nachdem wir ins Auto gestiegen waren, fuhren wir nach Bad Ragaz GR (CH), dort, wo das Thermalbad steht und es dringendst einen Leuchtturm braucht, um in die […] Weiterlesen
Und heute haben wir…14. Mai 2019 von Basisstufe…entdeckt, dass man den Löwenzahnstiel als Fernrohr benutzen kann, … mit grosser Geschicklichkeit und viel Balance das Bachbett überquert, …gemerkt, dass die Sonne wieder hervorkommt, wenn wir singen, […] Weiterlesen
Empathie, Problemlösungsfähigkeit, Kommunikation und Kreativität07. Mai 2019 von PrimarstufeGruppe: sich auf das Pferd einstellen…Empathiefähigkeit; assistierende Schülerinnen: Emotionen, Bedürfnisse der Gruppe wahr nehmen und darauf reagieren…Empathiefähigkei und Kommunikation…Die Beziehungsaufnahme beginnt bereits beim Putzen der Tiere- Pferde und […] Weiterlesen
Die Kraft der Natur-Gesundheitstag der Primarstufe05. Mai 2019 von PrimarstufeNach einem langen Winter nun ein zarter Frühling. Mit Löwenzahn entgiften oder seine Blüten zur Honigproduktion nützen. Mit einer Brennnessel-Kartoffelsuppe Diurese anstreben und mit Salz-Ölpeelings Hände und Füsse […] Weiterlesen
Ich bin der Stärke der Hitze begegnet.05. Mai 2019 von Sekundarstufe 1Am Donnerstag hatten wir die Möglichkeit, uns einen Tag lang mit Hilfe der zwei Profis vom Brütwerkteam, Peter Eisenhut und Hansjakob Tinner, in die Welt der Metallverbindungen zu […] Weiterlesen
Certificate of Recognition10. April 2019 von Primarstufe„In Participating in the global project INTERNATIONAL INTERCULTURAL MURAL EXCHANGE 2018 building friendship with the partner students through collaborative learning and creating a beautiful mural together“ Als Abschluss […] Weiterlesen
Grosszügige Gartenunterstützung10. April 2019 von Scuola VivanteUnsere Gartenarbeit wird in diesem Jahr grosszügig von „Zollinger Biologische Samen“ unterstützt. Wir freuen uns auf das Spriessen und Gedeihen, danken von Herzen und können diese Samenpracht nur […] Weiterlesen
Jugend Technikum – Save the date08. April 2019 von Scuola VivanteFür alle, die auch in diesem Jahr wieder die Vorlesungen am Jugend Technikum geniessen wollen: Reserviert euch die Daten! Es wird spannend.. 05. Juni: Spionage – Die Werkzeuge […] Weiterlesen
Auswertung der Vermessung des Rietlis – das Erstellen von Höhenprofilen05. April 2019 von Sekundarstufe 1Die erarbeiteten Daten die wir bei der Vermessung des Rietlis gesammelt haben werden in der Schule ausgewertet und Höhenprofile erstellt. Mit dieser Grundlage können wir den Aushub des geplanten Teiches festlegen. Eine […] Weiterlesen
La possibilité de s’aider l’un l’autre de manière si naturelle…04. April 2019 von Scuola VivanteC’est moi qui vous remercie pour m’avoir donné l’opportunité de visiter l’école, rencontrer vos étudiants et le personnel et avoir aussi eu la chance de comprendre un peu […] Weiterlesen
Bepflanzung der Mauerböschung und Mauerkrone04. April 2019 von Scuola VivanteMit der Bepflanzung der Mauerböschung und der Mauerkrone schliessen wir die Etappe 1 des Aufwertungsprojekt Rietli Buchs ab. Rund 450 einheimische Wildstauden (50 verschiedene Arten) die die Primarstufe […] Weiterlesen